Seine Höchstgeweihte Eminenz, Metropolit und Erzbischof Moses |
||
|
Seine Höchstgeweihte Eminenz, Metropolit und Erzbischof Moses, wurde am 5. Juni 1981 in Füssen/Allgäu geboren und ist in Würzburg aufgewachsen. Mit 17 Jahren (1998) trat er in das Priesterseminar in Deutschland ein und studierte Theologie. Mit 20 Jahren trat er in das Kloster St. Ephrem in Glanerbrug (NL) ein und wurde dort zum Mönch geweiht. Nach einem weiteren Jahr wurde er dort zum Priester geweiht und war damit der jüngste Priester der Syrischen Kirche. In den vier Jahren seines Aufenthaltes in den Niederlanden (2000-2004) war er Jugendseelsorger für sechs Gemeinden. Nach dieser Tätigkeit wurde er in Schweden (2005-2006) als Gemeindepriester eingesetzt. Im Jahre 2006 machte er eine Weiterbildung in der theologischen Schule der Abtei Maria Einsiedeln in der Schweiz. Im August 2007 errichtete und bestätigte die indische Synode der Syrischen Kirche auf Grund des Gesuches vieler Gläubigen eine neue Erzdiözese von Europa. Durch diese Fügungen wurde Seine Eminenz am 21. November 2007 für diese Erzdiözese zum Metropoliten geweiht mit einem autonomen Status. Im Februar 2009 wurde die autonome Erzdiözese von derselben Synode zur autokephalen Kirche erhoben. Neben seiner großen pastoralen Arbeit, der er sich jeden Tag hingibt, hat er 2012 das erste und bislang einzige orthodoxe Kloster in Thüringen gegründet, das Kloster des heiligen Erzengels Gabriel in der Landgemeinde Georgenthal, OT Altenbergen. Der Wunsch Seiner Eminenz, seine Hirtenaufgabe in der wahren und authentischen Orthodoxie zu erfüllen, wurde über die Jahre immer größer. So hat es die Gnade Gottes gefügt, dass er mit der Genuin Orthodoxen Kirche von Griechenland unter der Leitung Seiner Seligkeit, Metropolit Angelos von Avlona und Viotia, in Kontakt gekommen ist. Schließlich wurde Seine Eminenz Moses am 18. Dezember 2016 durch den Beschluss Seiner Seligkeit und der Heiligen Synode als Erzbischof der neu errichteten Erzdiözese von Deutschland als volles Mitglied der Heiligen Synode kanonisch und feierlich aufgenommen. Auch wurde Seine Eminenz zuvor in das große Schema des Mönchtums feierlich geweiht. Genau ein Jahr später, am 18. Dezember 2017, wurde Seine Eminenz durch den synodalen Beschluss zum Metropoliten mit autonomem Status erhoben. Am 11. Januar 2020 tagte die große Synode und verlieh Seiner Eminenz die Autokephalie für Deutschland und der Diaspora. Somit ist Seine Eminenz, Metropolit und Erzbischof Moses, einer von den fünf Metropoliten der Genuin Orthodoxen Kirche, die als Oberhirten mit weiteren 63 Hierarchen, den wahren Orthodoxen Glauben verkünden. Der Sitz seiner autokephalen Metropolie ist das Kloster des heiligen Erzengels Gabriel in der Landgemeinde Georgenthal, OT Altenbergen (Thüringen). Seine Eminenz spricht fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Altaramäisch, Syrisch und Arabisch.
|